Nutzungsbedingungen
§ 1
- Diese Website dient der Bereitstellung vollständiger und transparenter Informationen über Massagesessel der Marke iRest.
- Über diese Website ist kein Kauf möglich.
§ 2
- Inhaber der Website ist GPI EUROPE Sp. z o.o., ul. Generała Władysława Sikorskiego 19 lok. 176, 10-088 Olsztyn, Polen.
Eingetragen beim Amtsgericht Olsztyn, VIII. Wirtschaftsabteilung KRS 0000978094, NIP 7393818148, REGON 383085620.
NIP 7393818148, REGON 383085620. - Kunde ist eine natürliche oder juristische Person bzw. eine Organisationseinheit ohne eigene Rechtspersönlichkeit, die die Website nutzt.
- Die Website ist ein Internetdienst unter der Domain https://irest-europe.com.
§ 3
Datenverarbeitung
- Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zu dem Zweck, zu dem sie erhoben wurden, beispielsweise zur Zusendung von Werbung, zur Präsentation eines kommerziellen Angebots oder zur Vorbereitung und zum Abschluss eines Vertrags, und dies im Einklang mit unserer Datenschutzrichtlinie.
- Bitte lies die Datenschutzrichtlinie, bevor du personenbezogene Daten übermittelst.
§ 4
Geistiges Eigentum
- Alle Rechte am geistigen Eigentum, einschließlich der Urheber- und Markenrechte, an den Texten, Illustrationen, Videos, der Software und den anderen Inhalten dieser Website liegen beim Anbieter bzw. werden mit Genehmigung der Rechteinhaber genutzt.
- Du darfst Teile der Website ausdrucken oder auf einem Datenträger speichern und an Dritte weitergeben, sofern dies ausschließlich zu Informationszwecken oder anderen gesetzlich zulässigen Zwecken geschieht.
- Ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Inhabers ist es untersagt,
- die (vollständige oder teilweise) Website oder darin enthaltene Kennzeichen zu kommerziellen Zwecken zu verwenden,
- Inhalte (auch teilweise) zu verändern oder in andere Werke einzubinden, z. B. Papierdokumente, Blogs oder Webseiten Dritter.
§ 5
Bedingungen für die elektronische Dienstleistungserbringung
- Voraussetzung für die Nutzung dieser Website ist ein System, das die folgenden technischen Mindestanforderungen erfüllt:
- Internet Explorer ab Version 8.0 mit aktivierten ActiveX-, JavaScript- und Cookie-Funktionen
- Mozilla Firefox ab Version 3.0 mit aktivierten Java-Applets, JavaScript und Cookies.
- Google Chrome: Version 21.0 oder neuer mit aktivierten Java-Applets, JavaScript und Cookies.
- Pflichten des Nutzers:
- Keine gesetzeswidrigen Inhalte übermitteln oder veröffentlichen.
- Die Funktionsfähigkeit der Website darf nicht durch Software oder Geräte gestört werden.
- Kein Spam versenden oder veröffentlichen.
- Die Website darf nicht auf eine Weise genutzt werden, die andere Nutzer oder den Anbieter stört.
- Die Website ist im Einklang mit dem geltenden polnischen Recht und diesen Nutzungsbedingungen zu nutzen.
- Der Inhaber bemüht sich um einen ordnungsgemäßen Betrieb der Website. Nutzer sollten Störungen oder Probleme melden.
§ 6
Schlussbestimmungen
- Die Inhalte von www.irest-europe.com stellen kein kommerzielles Angebot im Sinne von Art. 543 des polnischen Zivilgesetzbuchs dar.
- Die Produktinformationen auf der Website entsprechen den Katalogdaten. Der Inhaber übernimmt keine Haftung für eventuelle Fehler in den Produktbeschreibungen.
- Diese Nutzungsbedingungen schließen keine Rechte von Kunden aus oder schränken sie ein, sofern diese Rechte Verbrauchern nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften zustehen. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen und zwingenden gesetzlichen Vorschriften zum Schutz von Verbraucherrechten haben letztere Vorrang.
- Der Inhaber behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen aus wichtigen Gründen zu ändern. Wichtige Gründe sind insbesondere Änderungen der allgemein geltenden gesetzlichen Vorschriften, organisatorische Veränderungen beim Inhaber, die Erweiterung der vom Inhaber angebotenen Leistungen oder die Unmöglichkeit, die Leistungen unter den bisherigen Bedingungen weiterhin zu erbringen.
- Für nicht geregelte Fragen gelten die Vorschriften des polnischen Zivilgesetzbuchs und des Verbraucherschutzgesetzes vom 30. Mai 2014 (GBl. 2014, Pos. 827).
- Bei Fragen und Hinweisen erreichen Sie uns unter:
- E-Mail: irest@irest-europe.com
- Telefon: (89) 888 12 22
- Adresse: GPI EUROPE Sp. z o.o., ul. Sikorskiego 19 lok. 176, 10-088 Olsztyn, Polen
Datenschutzrichtlinie
§ 1
- Diese Datenschutzrichtlinie regelt die Grundsätze für:
- die Speicherung und den Zugriff auf Informationen auf dem Gerät des Nutzers mittels Cookies zur Erbringung elektronischer Dienstleistungen
- Speicherung personenbezogener Daten
- Nutzung des Newsletter-Dienstes
§ 2
Begriffsbestimmungen
- Administrator” bezeichnet den Betreiber der Website: GPI Europe Sp. z o.o., ul. Sikorskiego 19 lok. 176, 10-088 Olsztyn, NIP PL7393818148.
- Cookies: Bezeichnet IT-Daten, insbesondere kleine Textdateien, die auf den Geräten des Nutzers gespeichert und aufgerufen werden, über die er auf Webseiten zugreift.
- Cookies des Administrators bezeichnet Cookies, die vom Administrator im Zusammenhang mit der Bereitstellung elektronischer Dienstleistungen über die Website gespeichert werden.
- Website bezeichnet irest-europe.com.
- Gerät bezeichnet das elektronische Gerät, über das der Nutzer auf den Service zugreift.
- Nutzer – bezeichnet die Person, für die gemäß den Nutzungsbedingungen und geltendem Recht elektronische Dienstleistungen erbracht werden können oder mit der ein Vertrag über solche Dienstleistungen geschlossen werden kann.
§ 3
Arten verwendeter Cookies
- Die vom Administrator eingesetzten Cookies sind für das Gerät des Nutzers sicher. Über diese Dateien können keine Viren oder andere unerwünschte oder schädliche Software auf das Gerät gelangen. Sie ermöglichen die Erkennung der auf dem Gerät verwendeten Software und eine individuelle Anpassung der Website an den jeweiligen Nutzer. In der Regel enthalten Cookies die Herkunfts-Domain, die Speicherdauer auf dem Gerät und einen zugewiesenen Wert.
- Der Administrator verwendet zwei Arten von Cookies:
- Sitzungscookies: werden auf dem Gerät des Nutzers gespeichert und bleiben dort bis zum Ende der jeweiligen Browsersitzung. Danach werden die gespeicherten Informationen dauerhaft vom Gerät gelöscht. Der Mechanismus der Sitzungscookies erlaubt keinen Zugriff auf personenbezogene oder vertrauliche Daten des Nutzers.
- Dauerhafte Cookies” werden auf dem Gerät des Nutzers gespeichert und bleiben dort, bis sie gelöscht werden.
- Der Nutzer kann den Zugriff von Cookies auf sein Gerät einschränken oder vollständig deaktivieren. In diesem Fall ist die Nutzung der Website weiterhin möglich, allerdings nicht von Funktionen, die auf Cookies angewiesen sind.
§ 4
Zwecke der Verwendung von Cookies
- Der Administrator verwendet eigene Cookies zu folgenden Zwecken:
- Website-Konfiguration: Erkennung des Nutzergeräts, passende Anzeige der Website, Anpassung an individuelle Bedürfnisse, z. B. Schriftgröße oder Layout.
- Durchführung von Prozessen zur vollen Funktionalität der Website: Anpassung der Inhalte an Nutzerpräferenzen und Optimierung der Seitennutzung. Insbesondere ermöglichen diese Cookies die Erkennung der grundlegenden Geräteparameter zur entsprechenden Darstellung der Website.
- Gewährleistung von Sicherheit und Zuverlässigkeit der Website.
§ 5
Möglichkeiten zur Verwaltung der Cookie-Speicherung und des Zugriffs darauf
- Der Nutzer kann die Einstellungen für Cookies jederzeit eigenständig ändern und insbesondere die Bedingungen für deren Speicherung und den Zugriff auf das eigene Gerät festlegen. Diese Änderungen können über die Einstellungen des verwendeten Internetbrowsers vorgenommen werden. Insbesondere kann die automatische Speicherung von Cookies deaktiviert oder eine Benachrichtigung bei jeder Cookie-Platzierung aktiviert werden. Detaillierte Informationen zur Cookie-Verwaltung findest du in den Einstellungen deiner Browsersoftware.
- Nutzer können Cookies jederzeit über die Funktionen ihres Browsers löschen.
- Bitte beachten Sie, dass sich die Einschränkung der Verwendung von Cookies auf bestimmte Funktionen der Website auswirken kann.
§ 6
Datenverarbeitung
Gemäß Artikel 13 Absatz 1 und 2 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO), ABl. EU L 2016 Nr. 119, S. 1, in der jeweils geltenden Fassung, informieren wir Sie, dass:
- Verantwortlicher:
ul. Generała Władysława Sikorskiego 19, lok. 176, 10-088 Olsztyn
Telefon: (89) 888 12 22
E-Mail: irest@irest-europe.com - Personenbezogene Daten werden ausschließlich zu dem Zweck verarbeitet, zu dem sie erhoben wurden – also zur Zusendung von Werbung, zur Präsentation eines kommerziellen Angebots sowie zur Vorbereitung, zum Abschluss und zur Durchführung eines Vertrags. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und die Vertragserfüllung, ebenso wie die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen des Verantwortlichen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b und c DSGVO.
- Die erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden – der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der vorherigen Verarbeitung.
- Die Datenverarbeitung erfolgt auch im Rahmen des berechtigten Interesses des Verantwortlichen in Form von Direktmarketing sowie zur Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen, die sich aus dem Abschluss und der Durchführung des Vertrags ergeben.
- Personenbezogene Daten werden nicht an andere Stellen weitergegeben, außer an solche, die hierzu gesetzlich befugt sind, sowie an Stellen, die personenbezogene Daten im Auftrag und auf Weisung des Verantwortlichen verarbeiten. Eine Liste der Partner, denen die Verarbeitung personenbezogener Daten anvertraut wurde, ist am Sitz des Verantwortlichen einsehbar.
- Betroffenenrechte:
- Auskunft über die Daten
- Berichtigung der Daten
- Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen die Verarbeitung.
- Zur Ausübung dieser Rechte wende Dich bitte an den Verantwortlichen (siehe § 6, Punkt 1).
- Zudem besteht das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
- Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig. Sie kann jedoch gesetzlich vorgeschrieben sein oder eine Voraussetzung für den Abschluss und die Durchführung eines Vertrags darstellen.
- „Personenbezogene Daten werden bis zur Erreichung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, verarbeitet und anschließend für den in den geltenden gesetzlichen Vorschriften vorgesehenen Zeitraum gespeichert – bis zum Ablauf möglicher Fristen zur Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen aus dem Vertragsverhältnis. Bei einer Verarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung erfolgt die Speicherung bis zum Widerruf dieser Einwilligung. Die Verweigerung der Angabe personenbezogener Daten macht den Vertragsabschluss unmöglich.
- Personenbezogene Daten werden nicht zur automatisierten Entscheidungsfindung verwendet. Im Rahmen des Direktmarketings werden sie jedoch zum Profiling genutzt, um das Angebot des Administrators individuell anzupassen.
§ 7
Cookies dienen
- Der Datenverwalter informiert, dass zum Zweck des ordnungsgemäßen Zugriffs auf den Dienst https://irest-europe.com kurze Textdateien (im Folgenden Cookies”) auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden.
- Cookies dienen nicht der Verarbeitung oder Speicherung personenbezogener Daten, sondern der Aufrechterhaltung der Sitzung des Website-Besuchers, der Erstellung von Besucherstatistiken sowie der Unterstützung bei der Vorbereitung von Umfragen und Online-Kampagnen.
- Anhand der Inhalte der Cookies ist keine Identifizierung des Nutzers möglich.
- Auf der Website https://irest-europe.com wird das folgende Cookie verwendet: pll_language” (Domain: irest-europe.com, Gültigkeit: 1 Jahr).
§ 8
Alle Fragen und Anmerkungen sind direkt zu richten an:
- e-mail irest@irest-europe.com
- telefon (89) 888 12 22
- GPI EUROPE Sp. z o.o. ul. Generała Władysława Sikorskiego 19, lok. 176, 10-088 Olsztyn, Polen